WALDBÄUME erzählen Geschichten
Was können uns Bäume schon erzählen?
Täglich sehen wir verschiedene Bäume - und schauen sie vermutlich sehr unterschiedlich an. In der Stadt nehmen wir sie oft garnicht richtig wahr. In den Straßen wurden sie irgend wann einmal gepflanzt und sind nun eben da. Im Frühling, wenn sie austreiben, nehmen wir das oft noch stark war, da sie den Gesamteindruck mit ihrem frischen Grün stark verändern. Doch im Laufe des Jahres tritt ihre Wahrnehmung wohl eher wieder in den Hintergrund unseres Alltags...
Doch wie verändert sich meine Wahrnehmung von Bäumen, wenn ich raus gehe in die Natur? Wenn ich beginne, Bäume einmal ganz bewusst zu betrachten?
Dann kann es sein, dass ich viele Informationen aufnehme ... dass ich vielleicht sogar Zusammenhänge und Hintergründe erkenne. Ja sogar Geschichten lesen kann!
Wir werden während dieser Tour unsere Blickwinkel verändern und auf "bäumisch" umschalten:
wir werden uns anschauen, in welchen sozialen Verbänden Bäume stehen, wie sie sich mit ihrem Wuchs den Gegebenheiten anpassen, wie sie miteinander kommunizieren, sich gegenseitig stützen, ernähren oder auch miteinander in Konkurrenz sind.
Darüberhinaus schauen wir in der Zeit zurück und erfahren etwas zur Mythologie der Bäume - schließlich haben unsere Vorfahren sie verehrt und ihnen eine starke Kraft zugeschrieben!
... das nächste Mal am